Blog
Warum es mehr ist als nur selbstgemacht
Handmade ist etwas Besonderes. Jedes Stück ist ein echtes Unikat, denn es wird von Hand gefertigt – und eben nicht von irgendeiner Maschine ausgespuckt. Das bedeutet: Kein Produkt sieht exakt aus wie das andere, und genau das macht den Charme aus.
Nehmen wir zum Beispiel Raysin: Da ist es längst nicht getan mit „Form füllen und fertig“. Nein, da steckt viel mehr dahinter. Es wird geschliffen, lackiert, manchmal bemalt oder mit geplotteter Folie verziert. Und wer denkt, dass die Folie einfach so zack draufklebt – der täuscht sich. Gerade, blasenfrei und sauber aufgebracht will sie nämlich auch noch werden. Und falls ihr euch fragt: Ja, genau dann, wenn man es besonders eilig hat, klebt sie am liebsten an allem – nur nicht da, wo sie eigentlich hin soll.
Handmade bedeutet also nicht nur Materialeinsatz, sondern vor allem auch Zeit, Liebe zum Detail und jede Menge Energie. Und genau deshalb können die Preise auch nicht mit Massenware vom Wühltisch mithalten.
Natürlich macht das Ganze Spaß – sonst würde man es ja nicht tun. Und es ist jedes Mal ein schönes Gefühl, wenn jemand Freude an einem Produkt hat. Aber eben: Alles hat seinen Preis. Und handmade ist seinen ganz sicher wert!